Sammy Drechsel

deutscher Regisseur; Produzent und Kabarettchef; 1956 Mitgründer (mit Dieter Hildebrandt) und Mitglied der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft"; Filme u. a.: "Der Theodor im Fußballtor"; auch Sportreporter

* 25. April 1925 Berlin

† 19. Januar 1986 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1986

vom 24. März 1986

Wirken

Sammy Drechsel (eigtl. Karl-Heinz Kamke), ev., absolvierte zunächst eine kaufmännische Lehre, bevor er sich - als Volontär bei Rolf Wernicke - dem Sportjournalismus zuwandte. Als Junge hatte er als Mittelstürmer mit dem "Berliner Sportverein 92" die Berliner Fußball-Jugendmeisterschaft gewonnen. Er arbeitete zunächst als Sportreporter an verschiedenen deutschen Rundfunkstationen, vornehmlich für Radio Berlin. 1945 kam er zum Sender RIAS Berlin, wo er von 1946-50 als Zeitfunk- und Sensationsreporter tätig war. In einer seiner Live-Reportagen ließ er sich damals von einem D-Zug überrollen. Ab 1950 war D. wieder als Sportreporter, hauptsächlich in München, tätig und berichtete mit seiner berühmt gewordenen "Kodderschnauze" von Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften, von Olympischen Spielen u.a.

Ab 1952 wirkte D. als Reporter und Kommentator auch für das Fernsehen. Von 1955 an moderierte er Sendungen der Münchner Abendschau, von 1958 an Sendungen der Reihe "Sport, Spiel, Spannung". In den 60er Jahren führte ...